


Eigentlich, ja eigentlich, sollte das Jubiläum des Bartholomäus-Chores, der 1970 als Ev. Singekreis Wahlscheid gegründet worden war, schon vor 5 Jahren gefeiert werden. Als „goldenes“ 50-jähriges. Doch dies war aufgrund Corona leider nicht möglich. Aber wie auch vieles andere mit dem Alter besser wird, war auch die Feier zum 55-jährigen Jubiläum ein wunderbares Fest. Wie sagte Pfr. Weckbecker zu Beginn des Jubiläumsgottesdienstes: „mit Schnapszahlen kann man hier in Wahlscheid umgehen“. Und Recht hat er.
Beginnend mit einem festlichen Gottesdienst, bei dem der Chor feierlich in die Kirche einzog und ausnahmsweise von vorne aus dem Altarraum sang, statt von der Empore, wurde den Gottesdienstbesuchern eine große Auswahl christlicher und weltlicher Lieder präsentiert.
Begleitet wurden die Sänger und Sängerinnen von André Kraushaar an Orgel und Flügel und einem Ensemble von Bläsern auf der Empore.
Und was wäre ein Jubiläum, ohne die Ehrung Mitwirkender. Herr Weckbecker bedankte sich bei den anwesenden Damen aus der Gründungphase mit einem Blumenstrauß, darunter Lotti Weber, Helga Piel, Inge Hersel, Christel Mundt und Elfriede Wethkamp. Ein herzlicher Gruß und Dank geht hiermit aber auch an die, die am gestrigen Tage verhindert waren.
Es wurde aber nicht nur Jubiläum gefeiert, sondern auch Abschied. André Kraushaar, der Kantor unserer Kirchengemeinde, wurde im Gottesdienst feierlich entpflichtet. Ganz nach dem Motto „auf zu neuen Ufern“ wird er zu Anfang Oktober seinen Dienst in der Ostseestadt Wolgast aufnehmen. Seinen letzten Gottesdienst bei uns begleitet er am 21.9., dem Mirjam-Sonntag, um 10.15 Uhr.
Und so hatten die KiTa-Kinder des Montessori Kinderhauses in Wahlscheid als Überraschung zum Abschied ein Lied umgedichtet und eingeübt – sehr zur Freude von Herrn Kraushaar.
Im Anschluss an den Gottesdienst begann dann die eigentliche Jubiläums- und Abschiedsfeier im Gemeindehaus. Auf ein Gläschen Sekt zum Anstoßen, folgten bei kalten und warmen Getränken, leckerem Fingerfood und Kuchen zahlreiche Grußworte – anlässlich des Chor-Jubiläums und des Abschiedes von André Kraushaar. Es gab reichlich Zeit für nette Gespräche, das Schwelgen in Erinnerungen und das Betrachten der vielen, vielen Bilder, die von einem Teil des Orga-Teams herausgesucht worden waren. Auch auf dem Großdisplay im Foyer wurden Bilder aus der Chorgeschichte präsentiert und wie es sich zu einem Jubiläum gehört, wurde auch eine Festschrift aufgelegt, die die Besucher und Mitwirkenden als Erinnerung mitnehmen konnten.
Ich denke, ich kann auch im Namen der Chormitglieder und André Kraushaar sagen: Es war ein wunderbares Fest!
Ein herzlicher Dank geht auch an die „externen“ Sänger und Sängerinnen, die den Chor für die Feier des Jubiläums gesanglich unterstützt haben, die Bläser und alle die, die bei der Organisation der Feier geholfen haben. Sei es beim Zusammentragen der Bilder und Infos, beim Zusammenstellen der Festschrift, beim Dekorieren oder auch beim „Füllen“ des Fingerfood-Buffets.
Text und Bilder: Nicole Swerbinka

