
Für einen respekt- und würdevollen Umgang mit allen Menschen in unserer Stadt – ohne Hass und Hetze und ohne Diskriminierung
Auch wir, die Ev. Kirchengemeinde Wahlscheid, unterstützen die Aktion der Flüchtlingsinitiative Lohmar-Siegburg e.V. in Zusammenarbeit mit dem städtischen Projekt der „Willkommenskultur Lohmar“ und machen dies mit der Fahne am Gemeindehaus für alle Besucher*innen weithin sichtbar. Und wo sollte diese passender platziert sein, als direkt über unserer Bank „Kein Platz für Ausgrenzung“, der Lebenshilfe Heinsberg.
Aber nicht nur wir sind bei „Kein Ort für Rassismus“ dabei.
Ebenso die Stadt Lohmar, die Ev. Emmaus-Gemeinde Lohmar, die Kath. Kirchengemeinde St. Johannes, die Altenheime Lohmar und Wahlscheid, die Gesamtschule Lohmar, das Gymnasium Lohmar und auch die OGSn Birk, Donrath, Lohmar und Neuhonrath. Last but not least unterstützt auch das Schloss Auel diese mehr als wichtige Aktion, sei es mit Bannern, Fahnen und/oder Aufklebern.
Alle Unterstützer*innen möchten sich hiermit klar positionieren und Haltung zeigen. Wichtiger denn je in diesen Zeiten. Eine offene und vielfältige Gesellschaft ist das Fundament gleichberechtigten Zusammenlebens.
Wir sind eine offene Gemeinde, die alle willkommen heißt. Wir alle sind genau richtig und gut so, wie wir sind. So gilt Ps 139,14a für uns alle, in dem es heißt: Ich danke dir dafür, dass ich wunderbar gemacht bin.
Text und Foto: Nicole Swerbinka

